Was ist eine intelligente Waschmaschine?
Waschmaschinen mit WLAN
Eine Waschmaschine mit WLAN ist mit deinem WLAN-Netz verbunden und du bedienst sie nach Wunsch von überall und jederzeit mit deinem Smartphone oder Tablet. Lass beispielsweise schon eine Maschine Wäsche laufen, wenn du auf dem Weg nach Hause bist. Öffne deine zugehörige Waschmaschinen-App, gib an, welche Wäschesorte du waschen möchtest und starte das Programm. Oder bleibe über den Waschvorgang informiert und erhalte eine Push-Benachrichtigung, sobald deine Kleidung sauber ist. So verfügst du über saubere Wäsche, wenn es dir passt.
Dosierautomatik
Eine Anzahl von Waschmaschinen dosieren das Waschmittel automatisch während des Waschens. Hiermit ist das genaue Abmessen und Dosieren von Waschmittel nicht mehr nötig. Die Waschmaschine misst, wie viel Wäsche sich in der Trommel befindet und fügt das Waschmittel danach automatisch zur Wäsche hinzu. Noch ein Vorteil: du sparst hierdurch jährlich bis zu 30 % Waschmittel, weil du einfach nie zu viel verwendest.
Wäsche später hinzufügen
Immer mehr Waschmaschinen haben eine Option, um sogar während des Waschens noch Kleidung hinzuzufügen. Praktisch, wenn die Maschine gerade angestellt wurde und du noch ein paar Shirts und Socken herumliegen siehst. Klicke auf die Pausetaste, lege die vergessenen Kleidungsstücke nachträglich in die Trommel und starte das Programm wieder. Samsung AddWash-Waschmaschinen verfügen sogar über eine zusätzliche Klappe in der Tür, um das HInzufügen von Wäsche noch einfacher zu machen.
Waschen mit Startvorwahl
Du profitierst durch die verzögerte Startfunktion deiner Waschmaschine einfach von dem preiswerteren Nebenzeiten-Tarif. Lege die Wäsche schon in die Trommel, wähle das richtige Programm und entscheide, wann du über saubere Kleidung verfügen möchtest. Manche Waschmaschinen haben sogar einen verzögerten Start von 24 Stunden. Das kommt gerade recht, wenn du beispielsweise erst morgen Zeit hast, um deine sauber gewaschene Kleidung aufzuhängen.
Beladungserkennung
Mit einer Reihe von Sensoren wissen intelligente Waschmaschinen genau, welche Wäschesorten sich in der Trommel befinden. Die Waschmaschine passt das Standard-Waschprogramm daraufhin völlig auf die besondere Beladung an. So werden Wollpullover anders gewaschen als Handtücher und Bettwäsche. Dank der Beladungserkennung werden nicht mehr Strom und Wasser verbraucht als nötig.