Nein, bei einer Reparatur ist nicht nötig. Du kannst dein Produkt auch in einem anderen Karton versenden.
Schaue auf der Produktseite deines Produkts bei den „technischen Daten“, welche Art von Garantie gilt. Steht dort „Vor-Ort-Service“? Dann kommt ein Monteur bei dir vorbei.
Führe hierzu die folgenden Schritte aus:
Verwende eine stabile Verpackung. Dies muss nicht die Originalverpackung sein. Oft kannst du einen kostenlosen Karton im Supermarkt bekommen oder ein Paket bei der Post kaufen. Drucke dein Versandetikett aus oder schreibe die Antwort- und Retourennummer auf den Karton. Diese findest du in der E-Mail, die du von uns erhalten hast.
Nein, das ist kostenlos. Du kannst dein Produkt in die Originalverpackung legen und in einem Coolblue-Karton oder einer anderen stabilen Box versenden, die du sorgfältig verschließt.
Verwende das Versandetikett in deiner E-Mail, drucke es aus und klebe es auf den Umkarton. Du hast keinen Drucker? Schreibe die Retourennummer und die Rücksendeadresse auf einen separaten Zettel und klebe sie auf die Schachtel. Als Adresse verwendest du die Antwortnummer oder die Adresse auf dem Versandetikett. Der Versand ist dann kostenlos.
Das ist je nach Produkt unterschiedlich. Häufig findest du sie im Wartungsheft oder im Karton.
Bei einer Reparatur müssen wir oft alle deine Daten vom Gerät löschen. Sorge also dafür, dass du gut vorbereitet bist:
Das liest du auf unserer Informationsseite.