-
-
-
-
VGA-Kabel kann nicht angeschraubt werden
Ihr Laptop erhält tatsächlich eine zweite (externe) Grafikkarte in einem kompakten Paket. Ideal zum Anschließen mehrerer Monitore, wenn Ihnen andere Videoausgänge ausgehen. Dies erspart Ihnen den Kauf eines teureren USB-Monitors, insbesondere wenn Sie noch einen alten VGA-Monitor haben. Es "kreisförmig" zu nennen geht ein bisschen weit, aber ich glaube nicht, dass irgendjemand dagegen sein kann, alter Scheiße neues Leben zu geben.
Sicherlich den neuesten Treiber heruntergeladen und auf dem ersten Laptop installiert. Auf dem zweiten Laptop stellte sich heraus, dass dies nicht notwendig war, es funktionierte sofort (beide Laptops laufen unter Windows).
Ubuntu erkennt es nicht, aber die Website gibt auch an, dass nur Windows unterstützt wird (XP oder höher).
Einziger bisher aufgetretener Nachteil: Es handelt sich um einen schmalen Adapter ohne Löcher zum Einschrauben des VGA-Steckers. Der Stecker könnte daher verrutschen. Der Monitor wollte dann erst nach einem Neustart wieder eingeschaltet werden. Heutzutage nur noch zwei Klebebandstücke: -}
Ramon | 16. April 2020
|
Niederländisch wurde automatisch übersetzt