Dyson Pure Hot+Cool Weiß/Silber - 2018
Empfohlene Kombination
Produktinformation
Kurzfassung technische Daten
- Reinigungstechnik
- Filter
- Max. zu reinigende Fläche gemäß Coolblue-Test
- 26 m2
- Luftqualitätssensor
- Luftbefeuchter
- Nachtmodus
Reinigungstechnik
|
Filter
|
Max. zu reinigende Fläche gemäß Coolblue-Test
|
26 m2
|
Luftqualitätssensor
|
|
Luftbefeuchter
|
|
Nachtmodus
|
|
Maximal zu reinigende Fläche bei Allergie
|
15 m2
|
Maximal zu reinigende Fläche bei Asthma
|
10 m2
|
Maximale Schallleistung
|
60 dB
|
Plus- und Minuspunkte
-
Dank der Dyson Link-App kannst du den Luftreiniger einfach fernsteuern.
-
Dieser Luftreiniger verfügt über eine Belüftungsfunktion für eine leichte Brise.
-
Dieser Luftreiniger erwärmt die gereinigte Luft, sodass du keinen kalten Luftstrom im Raum hast.
-
Dieser Luftreiniger ist nicht zur Verwendung als Klimaanlage geeignet, da er die Luft nicht kühlt, sondern nur mit der Lüfterfunktion bewegt.
-
Wenn die Heizfunktion eingeschaltet ist, macht der Luftreiniger mehr Geräusche.
Beschreibung
Mit dem Dyson Pure Hot+Cool Weiß/Silber ¿ 2018 holst du einen Luftreiniger mit Lüftungs- und Heizfunktion ins Haus. Praktisch, weil du ihn so als Heizung im Winter verwenden kannst. Der Reiniger misst die Luftqualität mit verschiedenen Sensoren und passt seine Funktion entsprechend an. Mit dem HEPA-Filter und dem Kohlefilter filtert der Reiniger Staubteilchen, Allergene, Viren und unangenehme Gerüche aus der Luft. Du wirst benachrichtigt, wenn du die Filter ersetzen solltest. Mit der Oszillationsfunktion dreht der Reiniger bis zu 350 Grad um seine eigene Achse, sodass sich der Luftstrom im ganzen Raum verbreitet. Mit der mitgelieferten Fernbedienung oder der App Dyson Link kannst du den Luftreiniger von deinem Sessel aus bedienen.
Achtung: Wenn der Luftreiniger 24 Stunden am Tag eingeschaltet ist, solltest du die Filter nach sechs Monaten ersetzen.
Elektroheizung
Außer dem Reinigen und Lüften heizt dieser Luftreiniger die Luft im Haus. Im Winter hast du somit gleich eine Elektroheizung im Haus. Der Luftreiniger heizt Räume gleichmäßig bis auf 37 °C.
HEPA- und Kohlefilter
Dank der Filter sorgt der Luftreiniger für frische Luft im Haus, die frei von Staub, unangenehmen Gerüchen und Pollen ist. Der Kohlefilter neutralisiert widerliche Gerüche und Gase. Der HEPA-Filter bewältigt danach Allergene und andere schädliche Staubteilchen in der Luft.
Luftqualitätssensor
Sobald der Luftreiniger Verschmutzung in der Luft erkennt, passt das Gerät dank des Luftqualitätssensors seine Funktion an. Die aktuelle Luftqualität zeigt der Reiniger auch auf dem Display an, damit du immer informiert bleibst.
Mit dem Dyson Pure Hot+Cool Weiß/Silber ¿ 2018 holst du einen Luftreiniger mit Lüftungs- und Heizfunktion ins Haus. Praktisch, weil du ihn so als Heizung im Winter verwenden kannst. Der Reiniger misst die Luftqualität mit verschiedenen Sensoren und passt seine Funktion entsprechend an. Mit dem HEPA-Filter und dem Kohlefilter filtert der Reiniger Staubteilchen, Allergene, Viren und unangenehme Gerüche aus der Luft. Du wirst benachrichtigt, wenn du die Filter ersetzen solltest. Mit der Oszillationsfunktion dreht der Reiniger bis zu 350 Grad um seine eigene Achse, sodass sich der Luftstrom im ganzen Raum verbreitet. Mit der mitgelieferten Fernbedienung oder der App Dyson Link kannst du den Luftreiniger von deinem Sessel aus bedienen.
Achtung: Wenn der Luftreiniger 24 Stunden am Tag eingeschaltet ist, solltest du die Filter nach sechs Monaten ersetzen.
Elektroheizung
Außer dem Reinigen und Lüften heizt dieser Luftreiniger die Luft im Haus. Im Winter hast du somit gleich eine Elektroheizung im Haus. Der Luftreiniger heizt Räume gleichmäßig bis auf 37 °C.
HEPA- und Kohlefilter
Dank der Filter sorgt der Luftreiniger für frische Luft im Haus, die frei von Staub, unangenehmen Gerüchen und Pollen ist. Der Kohlefilter neutralisiert widerliche Gerüche und Gase. Der HEPA-Filter bewältigt danach Allergene und andere schädliche Staubteilchen in der Luft.
Luftqualitätssensor
Sobald der Luftreiniger Verschmutzung in der Luft erkennt, passt das Gerät dank des Luftqualitätssensors seine Funktion an. Die aktuelle Luftqualität zeigt der Reiniger auch auf dem Display an, damit du immer informiert bleibst.
Standard mitgeliefert
- Gebrauchsanleitung
- Fernbedienung
- Gebrauchsanleitung
Standard mitgeliefert
- Fernbedienung
- Gebrauchsanleitung
Kurzfassung technische Daten
- Reinigungstechnik
- Filter
- Max. zu reinigende Fläche gemäß Coolblue-Test
- 26 m2
- Luftqualitätssensor
- Luftbefeuchter
- Nachtmodus
Reinigungstechnik
|
Filter
|
Max. zu reinigende Fläche gemäß Coolblue-Test
|
26 m2
|
Luftqualitätssensor
|
|
Luftbefeuchter
|
|
Nachtmodus
|
|
Maximal zu reinigende Fläche bei Allergie
|
15 m2
|
Maximal zu reinigende Fläche bei Asthma
|
10 m2
|
Maximale Schallleistung
|
60 dB
|
Bewertungen
5 Sterne
|
|
0
|
%
|
4 Sterne
|
|
0
|
%
|
3 Sterne
|
|
0
|
%
|
2 Sterne
|
|
0
|
%
|
1 Stern
|
|
0
|
%
|
Bewertungen
Hilfreichste Bewertungen
-
4 / 5 Sterne Marieke Lubbers | 27. Juni 2019 | In de uitvoering: Reinigen, heizen und lüften | weiß/silber | Niederländisch wurde automatisch übersetzt
-
Pluspunkt:Luftfiltration
-
Pluspunkt:Kaltluftaustritt
-
Pluspunkt:Leicht zu bedienen
-
Minuspunkt:Sehr teuer
-
Minuspunkt:Kalte Luft kommt heraus, aber sie kühlt Ihr Haus nicht
Es ist wirklich toll für das Schlafzimmer! Schöne frische Brise, wenn Sie im Bett sind! Besser als ein Standardlüfter und viel weniger Lärm!
Marieke Lubbers | 27. Juni 2019 | In de uitvoering: Reinigen, heizen und lüften | weiß/silber | Niederländisch wurde automatisch übersetzt -
-
4.5 / 5 Sterne Bob | 3. Februar 2019 | In de uitvoering: Reinigen, heizen und lüften | weiß/silber | Niederländisch wurde automatisch übersetzt
-
Pluspunkt:Ziemlich schnell erhitzt
-
Pluspunkt:Funktioniert gut
-
Pluspunkt:Leicht zu bedienen
-
Pluspunkt:Gut aussehend
-
Pluspunkt:Leicht zu bewegen
-
Minuspunkt:Macht etwas Lärm
-
Minuspunkt:Teuer
-
-