Wie wählt man eine Handyhalterung fürs Fahrrad aus?
Eine Handyhalterung fürs Fahrrad auswählen
Handyhalterungen für das Fahrrad sind nicht alle gleich. Beachte daher bei der Auswahl einer Handyhalterung folgendes:
- Möchtest du eine universelle Handyhalterung?
- Wo und wie möchtest du die Handyhalterung anbringen?
- Wie möchtest du dein Handy am Lenker befestigen?
- Radelst du auch bei regnerischem Wetter?
Möchtest du eine universelle Handyhalterung?
Die meisten Handyhalterungen fürs Fahrrad sind für mehrere Smartphones geeignet. Du kannst eine universelle Fahrradhalterung sowohl für dein eigenes Smartphone als auch für das deines Freundes oder Partners verwenden. Achte genau auf die mitgelieferte Breite. Diese gibt an, wie breit dein Smartphone sein kann, um in die Halterung zu passen. Achte auch auf die Maße deiner Handyhülle und rechne diese dazu. Die meisten universell geeigneten Halterungen passen sowohl bei großen als auch bei kleinen Smartphones.
Wo und wie möchtest du die Halterung anbringen?
Du befestigst alle Handyhalterungen für das Fahrrad an deinem Fahrradlenker oder an der Lenkstange. Wenn du die Halterung an der Lenkstange befestigen möchtest, ist es wichtig, dass die Halterung beim Radfahren nicht im Weg ist. Dein Gerät muss vertikal in der Halterung sitzen, nicht horizontal. Du befestigst eine Handyhalterung mit einem Band, einer Klemme oder einem Kabelbinder an deinem Fahrradlenker. Ein Band oder eine Klemme kannst du ganz einfach am Lenker anbringen. Dies macht es einfach, die Handyhalterung an verschiedenen Fahrrädern zu verwenden, zum Beispiel an deinem Hollandrad und an deinem Rennrad.
Wie möchtest du dein Handy befestigen?
Du befestigst dein Handy mit einem Adapter, einem Gummiband oder einer Klemme an der Halterung. Du klebst einen Adapter auf die Rückseite deines Smartphones und klickst es dann auf die Handyhalterung. Mit einer Handyklemme kannst du schnell losradeln. Du musst dein Smartphone nämlich nur zwischen der Klemme befestigen. Das Display deines Smartphones bleibt frei. Eine Halterung mit Gummiband funktioniert fast genauso, weil du dein Smartphone zwischen das Gummiband legst. Das Gummiband fällt jedoch etwas über dein Display.
Radelst du auch bei regnerischem Wetter?
Es ist natürlich sehr unpraktisch, wenn es beim Fahrradfahren anfängt zu regnen und dein Smartphone nass wird. Selbst wenn du zum Beispiel Mountainbike fährst, möchtest du nicht, dass dein Smartphone triefnass wird, wenn du mal durch eine tiefe Pfütze fährst. Schütze dein Smartphone mit einer speziell wasserdichten Hülle vor Wasser. Dein Smartphone ist dann vor einem Regenschauer geschützt. Eine Handyhalterung mit IP64-Zertifizierung schützt dein Smartphone über einen längeren Zeitraum vor Wasserschäden.