Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home

The website is in German. Would you rather see it in English?

Translate
Geschrieben von Lucas

Wie wähle ich einen kabellosen Kopfhörer aus?

Bei der Suche nach kabellosen Kopfhörern gibt es mehrere Dinge zu beachten. Kabellose Kopfhörer funktionieren über Bluetooth und haben mehrere nützliche Funktionen. Was es dabei genau zu beachten gibt, erklären wir dir in diesem Artikel.

Kabellose Kopfhörer auswählen

Kabellose Kopfhörer

Es gibt viele verschiedene kabellose Kopfhörer. Stelle dir folgende Fragen, um den richtigen zu wählen:

  • Möchtest du keine Probleme mit der Verbindung haben?
  • Hörst du oft Musik?
  • Möchtest du eine höhere Klangqualität?
  • Möchtest du eine schnelle Verbindung?
  • Möchtest du schnell zwischen 2 Geräten wechseln?
  • Möchtest du keine Umgebungsgeräusche hören?

Du möchtest keine Verbindungsprobleme?

Kabellos

Je höher die Bluetooth-Version, desto schneller, energieeffizienter und stabiler ist die Verbindung. Im Moment ist Bluetooth 5.3 die höchste Basis. Wenn du also weniger Probleme mit der Verbindung haben möchtest, ist eine hohe Bluetooth-Version unbedingt zu empfehlen. Du erlebst die Vorteile einer höheren Bluetooth-Version nur, wenn das Wiedergabegerät über dieselbe oder eine höhere Bluetooth-Version verfügt.

Hörst du viel Musik?

Lange Akkulaufzeit

Eine höhere Bluetooth-Version sorgt auch dafür, dass du länger Musik hörst. Kopfhörer mit Bluetooth 5.3 nutzen den Akku sparsamer als Kopfhörer mit Bluetooth 4.0. Außerdem ist bei kabellosen Kopfhörern ein Blick auf die Akkulaufzeit wichtig. Hast du eine lange Reise vor dir oder möchtest du die Kopfhörer nicht oft aufladen? Dann empfehlen wir eine Akkulaufzeit von mindestens 30 Stunden.

Möchtest du eine höhere Klangqualität?

Hohe Tonqualität

Über welche Profile ein Bluetooth-Headset in seiner Gesamtheit verfügt, ist nicht unbedingt wichtig. Ein wichtiges Profil ist Bluetooth aptX. Dieses Profil stellt sicher, dass das Signal zwischen dem Kopfhörer und dem Wiedergabegerät von hoher Qualität ist, sodass du mehr Details in der Musik hörst.

Möchtest du eine schnelle Verbindung?

NFC-Logo

Manchmal dauert es eine Weile, einen Kopfhörer an das Smartphone anzuschließen. Möchtest du, dass sich die beiden Geräte besonders schnell miteinander verbinden? Sieh dich dann nach einem Exemplar mit NFC um. Über NFC stellst du die Verbindung besonders schnell her, indem du den NFC-Punkt deines Kopfhörers gegen den NFC-Punkt deines Smartphones hältst.

Möchtest du schnell zwischen 2 Geräten wechseln?

Multipoint-Pairing

Wenn du kabellose Kopfhörer mit mehreren Geräten koppeln möchtest, bietet die Funktion Multipoint Pairing eine Lösung. Diese Funktion stellt sicher, dass du gleichzeitig mit zwei oder mehr Wiedergabegeräten verbunden bist. Auf diese Weise wechselst du schnell von der Musik auf deinem Laptop zum eingehenden Anruf auf deinem Telefon.

Du möchtest keine Umgebungsgeräusche hören?

JBL kabellose Kopfhörer

Du bist unterwegs und möchtest keine Umgebungsgeräusche hören? Wähle dann Kopfhörer mit Noise Cancelling. Kopfhörer mit Noise Cancelling dämpfen Umgebungsgeräusche stark, sodass du beispielsweise im Zug keine Geräusche von Reisenden hörst. Dank Noise Cancelling fällt es dir leichter, dich auf deine Arbeit zu konzentrieren.

Lucas
Artikel von:
Lucas Audio-Experte.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.