Was ist Google Assistant für deine Sony In-Ear-Kopfhörer?
Steuere Funktionen mit deiner Stimme
Google Assistant ist der smarte Assistent von Google und hilft dir bei allen möglichen Dingen. Du kannst verschiedene Funktionen mit deiner Stimme über das Mikrofon deiner Sony In-Ear-Kopfhörer bedienen, ohne dein Handy aus der Tasche nehmen zu müssen. Schalte den Assistenten ein und frage alles, was du möchtest. Du kannst ihn darum bitten, eine Playlist abzuspielen, dich erkundigen, wie weit du von zu Hause entfernt bist und vieles mehr.
Wie aktivierst du den Google Assistant?
Lade die Sony Headphones Connect App herunter und koppele die In-Ear-Kopfhörer mit der App. Gehe in der App zu „System“ und drücke auf das Zahnrad neben der Überschrift „Touchsensor-Funktion ändern“. Drücke dann auf „Google Assistant einrichten“ und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wie verwendest du den Google Assistant?
Halte deine Finger auf den linken oder rechten In-Ear-Kopfhörer, je nachdem, was du selbst eingestellt hast. Stelle dann eine Frage oder gib dem Assistenten einen Befehl. Du kannst alles fragen oder befehlen. Frage nach dem Wetter oder bitte ihn, das nächste Lied abzuspielen. Hast du deine Frage gestellt oder einen Befehl gegeben? Nimm dann deinen Finger vom In-Ear-Kopfhörer und der Google Assistant macht sich an die Arbeit.
Sony In-Ear-Kopfhörer mit Google Assistant
Diese Sony In-Ear-Kopfhörer verfügen über Google Assistant.
Sony WF-1000XM5
- Durch Active Noise Cancelling kannst du dich von deiner Umgebung abschotten.
- Mit dem Equalizer in der Sony Headphones App passt du die Toneinstellungen wunschgemäß an.
- Dank der Akkulaufzeit von 24 Stunden kannst du lange deine Lieblingsmusik hören.
- Das Noise Cancelling von In-Ear-Kopfhörern dämpft Umgebungsgeräusche weniger gut als die von Kopfhörern.
Sony LinkBuds S
- Aktives Noise Cancelling dämpft störende Umgebungsgeräusche und Rauschen.
- Mit der Sony Headphones Connect App lässt sich die Audiowiedergabe über einen Equalizer personalisieren.
- Dank Multipoint-Verbindung können die kabellosen In-Ear-Kopfhörer gleichzeitig mit zwei Bluetooth-Geräten gekoppelt werden.
- Die In-Ear-Kopfhörer sind wasserbeständig und nicht wasserdicht, sodass du sie nicht unter fließendem Wasser reinigen kannst.