3 Tipps zur Erweiterung deines Harman Kardon-Systems
Wie erweitere ich mein Harman-Kardon-System?
Denke zuerst darüber nach, was du willst. Was möchtest du mit einem zusätzlichen Lautsprecher oder einer Erweiterung erreichen?
Tipp 1: Erstelle ein Multiroom-System.
Tipp 2: Höre in Stereo.
Tipp 3: Verbessere den Klang deines Fernsehers.
Tipp 1: Erstelle ein Multiroom-System
Mit einem Multiroom-System hörst du deine Lieblingssongs im ganzen Haus an. Ob das überall gleich oder in jedem Raum anders ist, bleibt dir überlassen. Zur Steuerung aller Lautsprecher verwendest du die Touch-Bedienung, die Google Home App oder den integrierten Sprachassistenten. Tipp: Gib allen Lautsprechern einen anderen Namen, damit du sie leicht unterscheiden kannst.
Tipp 2: Höre in Stereo
Mit 2 Lautsprechern im selben Raum kannst du Musik wie in einem Konzertsaal hören. Du bildest nämlich ein Stereopaar, sodass der linke und der rechte Kanal des Tons auf die beiden Lautsprecher aufgeteilt werden. Dies ist sowohl für den Musikliebhaber als auch für diejenigen mit einem Heimkino-Setup geeignet. Mehr dazu kannst du weiter unten lesen.
Tipp 3: Verbessere den Klang deines Fernsehers
Hättest du gerne einen besseren Sound für deinen Fernseher? Dann ziehe eine Soundbar und/oder einen Subwoofer mit hinteren Lautsprecher in Betracht. Benutze eine Soundbar wie die Harman Kardon Enchant, die Harman Kardon Citation Bar oder den Citation MultiBeam. In Kombination mit einem Subwoofer kannst du ein 5.1-Sound-Setup erstellen. So kannst du Surround-Sound hören: der Ton kommt von allen Seiten. Füge Citation Towers oder Citation Surround Speakers hinzu, um eine 7.1-Aufstellung zu erstellen. Das klingt noch räumlicher. So rast der Formel 1-Wagen wirklich durch den Raum.