Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home

The website is in German. Would you rather see it in English?

Translate
Geschrieben von Lucas

Wie setze ich meine In-Ear-Kopfhörer ein?

Damit du deine Musik richtig genießen kannst, musst du deine neuen In-Ear-Kopfhörer richtig in deine Ohren einsetzen. Dies sorgt für eine höhere Tonqualität und die In-Ear-Kopfhörer sitzen besser in deinen Ohren. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die In-Ear-Kopfhörer für jede Tragemethode am besten in deine Ohren einsetzt.

In-Ear-Kopfhörer einsetzen

In diesem Artikel erklären wir, wie du die folgenden In-Ear-Kopfhörer in deine Ohren einsetzt:

  • In_Ear
  • Mit Ohrbügel
  • Mit Ohrclip
  • Earbuds
  • Bone Conduction
  • Open-Ear

In-Ear

In-Ear

In-Ear-Kopfhörer werden direkt in deinen Gehörgang eingeführt. Mit einer Drehbewegung steckst du diese In-Ear-Kopfhörer in deinen Gehörgang. Dadurch werden sie in deinen Gehörgang gedrückt. Irgendwann fühlst du, dass sie gut festsitzen. Manchmal hilft es, das Ohr nach oben oder unten zu ziehen. Dadurch bleibt dein Gehörgang gerade und du kannst den In-Ear-Kopfhörer problemlos einführen. Es ist wichtig, dass du diese In-Ear-Kopfhörer richtig in deine Ohren einsetzen, da sonst der Bass nicht richtig wiedergegeben wird. Passen die In-Ear-Kopfhörer nicht? Probiere dann die anderen mitgelieferten Ohreinsatzgrößen aus.

Ohrbügel

Ohrbügel

In-Ear-Kopfhörer mit Ohrbügel sorgen dafür, dass die In-Ear-Kopfhörer nicht so leicht aus den Ohren fallen. Dadurch ist diese Trageweise ideal für den Sport geeignet. Du drehst den Ohrbügel hinter deine Ohren. Gleichzeitig setzt du den Ohreinsatz in deine Ohren ein. Sobald man den Ohrbügel richtig dreht, sitzen die In-Ear-Kopfhörer oft schon gut. Einige In-Ear-Kopfhörer verfügen über einen flexiblen Ohrbügel. Du drückst diesen Bügel gegen deine Ohrmuschel und machst ihn dadurch noch fester.

Ohrclip

Ohrclip

Wenn In-Ear-Kopfhörer über einen Ohrclip verfügen, bleiben sie fest in deinen Ohren. Der Unterschied zwischen einem Ohrclip und einem Ohrbügel besteht darin, dass ein Ohrclip in deinem Ohr sitzt und ein Ohrbügel um dein Ohr hängt. Zuerst schiebst du den Ohreinsatz in deinen Gehörgang. Sobald er fest sitzt, schiebst du den In-Ear-Kopfhörer etwas zurück. Dies machst du so lange, bis der Ohrclip in deine Ohrmuschel fällt. Oft erhältst du Ohrclips in mehreren Größen, sodass du immer den richtigen Clip für deinen In-Ear-Kopfhörer hast.

Earbuds

Earbuds

Earbuds sind In-Ear-Kopfhörer, die in deiner Ohrmuschel sitzen und nicht direkt in deinen Gehörgang gelangen. Dadurch kannst du mehr von deiner Umgebung hören. Du steckst den Earbud in den runden Teil deiner Ohrmuschel. Sie werden nicht in deinen Gehörgang eingesetzt und du hörst deine Umgebung.

Bone Conduction

Bone Conduction

Mit Bone Conduction hörst du Musik auf eine andere Art und Weise. Diese Ohrhörer liegen auf deinen Wangenknochen auf. Du legst die Ohrbügel um dein Ohr und achtest darauf, dass der Nackenbügel dahinter liegt. Lege dann die Kontaktpunkte auf deine Wangenknochen. Die Bone-Conduction-Kopfhörer sitzen sicher um deinen Kopf.

Open-Ear

Shokz OpenFit einsetzen

Der Shokz OpenFit ist ein Beispiel für einen In-Ear-Kopfhörer mit Open-Ear-Hörer. Diese Arten von In-Ear-Kopfhörern sitzen im Ohr. Zuerst steckst du den Ohrbügel an die Rückseite deiner Ohrmuschel. Sobald diese angebracht sind, legst du den Kontaktpunkt in die Ohrmuschel. Die Kopfhörer sitzen nun fest in deinen Ohren. Sieh dir das Foto unten als Beispiel an.

Lucas
Artikel von:
Lucas Audio-Expertin.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.