Welche Kühlschrankgröße passt in meine Wohnung?
Kühlschrank auswählen
Um herauszufinden, welche Kühlschrankgröße du benötigst, gehst du folgendermaßen vor:
- Überlege dir, wo der Kühlschrank stehen soll.
- Miss die Breite dieser Stelle.
- Miss die Höhe.
- Miss die Tiefe.
- Berücksichtige ein wenig zusätzlichen Platz.
- Achte darauf, dass die Tür sich frei öffnen lässt.
- Gehe den Weg von der Wohnungstür bis in die Küche.
1. Schritt: Überlege dir, wo der Kühlschrank stehen soll
Am wichtigsten für die Bestimmung der Kühlschrankgröße ist sein zukünftiger Standort. Wenn du nur wenig Platz zwischen Küchenzeile und Wand hast, passt beispielsweise kein Side-by-Side-Kühlschrank in die Lücke.
Schritt 2: Miss die Breite
Miss die Breite des Aufstellorts, wo der Kühlschrank stehen soll. Hast du einen Laminat- oder Holzboden? Dann berücksichtige die Fußleiste und miss sie nicht mit. Der Kühlschrank muss gerade stehen. Wenn er auf der Fußleiste steht, ist das nicht der Fall. Berücksichtige auch, dass Wände schräg verlaufen können.
Schritt 3: Miss die Höhe
Miss die Höhe des Aufstellortes des Kühlschranks. Wenn nichts über dem Kühlschrank hängt, wählst du selbst die Höhe aus, die dir gefällt. Steht der Kühlschrank unter einem Hängeschrank? Dann solltest du zur Sicherheit etwas Abstand halten, sodass der Kühlschrank problemlos darunter passt.
Schritt 4: Miss die Tiefe
Am schönsten sieht es aus, wenn der Kühlschrank und die Küchenzeile gleich tief sind. Miss deshalb wieder vor der Fußleiste bis zur Vorderkante der Küchenzeile. Falls du ein Maßband verwendest, solltest du gut darauf achten, es stramm zu halten, um Messfehlern vorzubeugen.
Schritt 5: Berücksichtige ein wenig zusätzlichen Platz
Wie zuvor beim Messen der Höhe gilt auch hier: Stelle sicher, dass etwas Platz bleibt! Das gilt eigentlich für alle Seiten des Kühlschranks. Auch auf der Rückseite ist es wichtig, dass etwas Platz frei bleibt. Dort befindet sich die Belüftung. Damit der Kühlschrank gut funktioniert, muss die Luft gut zirkulieren können. An der Rückseite empfehlen wir einen Abstand von 5 bis 10 Zentimetern.
Schritt 6: Achte darauf, dass die Tür sich frei öffnen lässt
Etwas, was beim Messen leicht vergessen wird: Du solltest das Öffnen der Tür berücksichtigen. Nichts ist ärgerlicher, als nach dem Aufstellen des Kühlschranks zu bemerken, dass die Tür an die Kochinsel stößt. Ob genug Platz im Umfeld ist, rechnest du einfach aus: Die Tiefe mit offener Tür entspricht der Tiefe des Kühlschranks plus seiner Breite.
Schritt 7: Gehe den Weg von der Wohnungstür bis in die Küche
Es ist nicht nur wichtig, dass der Kühlschrank in die Küche passt, sondern auch, dass er geliefert werden kann. Passt der Kühlschrank durch deine Wohnungstür? Wenn der Kühlschrank nicht im Erdgeschoss aufgestellt wird, empfehlen wir, das Treppenhaus auszumessen. So vermeidest du unangenehme Überraschungen bei der Lieferung.
Schritt 8: Wähle den Kühlschrank, der in deine Wohnung passt
Unsere Auswahlfilter sind dafür gemacht, dir bei der Wahl des richtigen Kühlschranks zu helfen. In der Entscheidungshilfe kannst du unter anderem Filter für die Auswahl von Höhe, Breite und Tiefe einstellen. Nutze sie vor allem dann, wenn du sicher sein willst, dass der Kühlschrank in deine Wohnung passt.