Es ist nicht mehr möglich, sich über Facebook oder Google anzumelden. Klicke auf die unten stehende Schaltfläche und lege per E-Mail ein Passwort zum Einloggen fest.
Durch die hohe Lesegeschwindigkeit von 3.150 Megabyte pro Sekunde ist diese SSD sehr gut für geschäftliche Benutzer geeignet.
Diese SSD hält gut bei Vibrationen einer NAS stand und ist deshalb für die Nutzung rund um die Uhr geeignet.
Seagate bietet zwei Jahre Garantie und Datenwiederherstellungsservice, sodass die SSD vor unglücklichen Fällen geschützt bleibt.
Sorge dafür, dass dein NAS einen M.2 NVMe SSD-Schlitz mit einem Formfaktor 2280 hat.
Die Schreibgeschwindigkeit von 850 Megabyte pro Sekunde ist etwas geringer als die Lesegeschwindigkeit.
Beschreibung
Die Seagate IronWolf 510 SSD, 1,92 TB ist eine NVMe-SSD für einen NAS. Hiermit versorgst du deinen NAS mit SSD-Cache, sofern dein Gerät eine NVMe-SSD mit Formfaktor M.2 2280 unterstützt. Diese schnelle SSD hat eine Lesegeschwindigkeit von 3.150 Megabyte pro Sekunde, wodurch sie sehr gut für Kreativexperten, Freiberufler oder kleine Betriebe geeignet ist. Du kannst auch fast 2 Terabyte an Dateien speichern. Wenn du deinen NAS intensiv nutzt, können deine Festplatten sich wenig erholen. Zum Glück wurde die Ironwolf 510 für die Nutzung rund um die Uhr entwickelt. Und sie hält lange, weil du durchschnittlich 435 Terabyte auf diese SSD schreibst. Falls innerhalb von zwei Jahren doch etwas mit deiner SSD schief laufen sollte, repariert der Seagate Rescue Service diese für dich.
Die Seagate IronWolf 510 SSD, 1,92 TB ist eine NVMe-SSD für einen NAS. Hiermit versorgst du deinen NAS mit SSD-Cache, sofern dein Gerät eine NVMe-SSD mit Formfaktor M.2 2280 unterstützt. Diese schnelle SSD hat eine Lesegeschwindigkeit von 3.150 Megabyte pro Sekunde, wodurch sie sehr gut für Kreativexperten, Freiberufler oder kleine Betriebe geeignet ist. Du kannst auch fast 2 Terabyte an Dateien speichern. Wenn du deinen NAS intensiv nutzt, können deine Festplatten sich wenig erholen. Zum Glück wurde die Ironwolf 510 für die Nutzung rund um die Uhr entwickelt. Und sie hält lange, weil du durchschnittlich 435 Terabyte auf diese SSD schreibst. Falls innerhalb von zwei Jahren doch etwas mit deiner SSD schief laufen sollte, repariert der Seagate Rescue Service diese für dich.