Die Polaroid Now+ 2 ist eine benutzerfreundliche Sofortbildkamera. Ich finde die Fotos scharf. Manchmal habe ich Probleme mit der richtigen Beleuchtung. Es wird einige Zeit dauern, dies zu meistern, aber ich kann es.
Einfache Operation
Ich finde die Polaroid Now+ 2 sehr einfach zu bedienen. Es verfügt über wenige Tasten, sodass ich schnell erkennen kann, wofür ich sie verwende. Das macht die Kamera sehr benutzerfreundlich. Auf der Vorderseite befindet sich ein großer Auslöser, mit dem ich die Fotos mache. Auf der Rückseite befindet sich ein Knopf, mit dem ich den Blitz ein- und ausschalte. Was mir auffällt ist, dass sich die Kamera nach einer Weile automatisch ausschaltet. Das gefällt mir, denn wenn ich vergesse, es selbst auszuschalten, ist der Akku nicht sofort leer.
Klare Fotos
Die Fotos, die ich mit dieser Sofortbildkamera mache, sind scharf. Bei einem Spaziergang mit meinem Hund mache ich verschiedene Bilder. Zunächst fällt es mir schwer, die Belichtung der Fotos zu bestimmen. Am Ende mache ich die besten Fotos mit der Sonne im Rücken. Ich habe auch keine großen reflektierenden Flächen in meiner Komposition, wie zum Beispiel Pflastersteine. Diese Fotos sehen scharf aus und haben eine gute Belichtung. Wenn ich mit dem Gesicht zur Sonne fotografiere, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Fotos überbelichtet werden. Mir fällt zum Beispiel auf, dass die Pflastersteine das Sonnenlicht zu stark reflektieren. Ich habe die Kamera auch drinnen getestet. Diese Fotos sind tatsächlich viel dunkler. Es hilft, am Fenster zu fotografieren, da es mir zusätzliches Licht von draußen gibt. Ich empfehle außerdem, immer den Blitz zu verwenden. In Innenräumen habe ich meist zu wenig Licht für ein gutes Foto. Berücksichtigen Sie die Reichweite des Blitzes. Wenn ein Motiv zu weit entfernt ist, wird es vom Blitz nicht erreicht.
Zusatzoptionen
Ich habe die Kamera selbst in der App eingestellt. Es verfügt über nette Aufnahmefunktionen, mit denen ich meinen Fotos verschiedene Effekte hinzufüge. So kombiniere ich 2 Fotos mit der Doppelbelichtungsfunktion. Sie müssen diese Fotos nicht schnell hintereinander aufnehmen. Ich warte zum Beispiel ein paar Minuten, bevor ich das zweite Foto schieße. Weitere Optionen sind Lichtmalerei und Porträtmodus. Für die Lightpainting-Funktion muss es im Raum dunkel sein, sonst wird das Foto überbelichtet. Die App verfügt über eine Taste zum Einschalten der Taschenlampe auf meinem Telefon, was sehr nützlich ist, da ich die App nicht verlassen muss. Mit der Kamera erhalte ich eine Reihe von Farbfiltern, die beispielsweise für einen blauen, orangen oder grünen Schimmer sorgen. Das gibt meinen Fotos eine andere Atmosphäre.