Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home

The website is in German. Would you rather see it in English?

Translate
Geschrieben von Charlotte

Vergleich der unterschiedlichen Küchenmaschinen

Es gibt eine große Vielfalt an Küchenmaschinen, die dir die Arbeit erleichtern. Falls du den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr siehst, sagen wir dir je nach Küchenmaschine, wofür du sie verwenden kannst und ob sie für deine Zwecke geeignet ist. So erfährst du, welche Küchenmaschine am besten zu dir passt und welche nicht.

Vergleich von Küchenmaschinen

Hauptfunktion Zubereitungen
Küchenmaschine Kneten, schlagen, mixen Brotteig, Kuchen, Torten
Food-Processor Schneiden, hacken, reiben, pürieren Gehackte Zwiebeln, Belgische Pommes frites, geriebene Möhren
Standmixer Pürieren, Eis zerkleinern Smoothies, Cocktails, Babynahrung
Stabmixer Pürieren Gemüsepüree, Sauce
Handmixer Mixen, schlagen, kneten Pfannkuchen, Schlagsahne, Kekse
Küchenmaschine mit Kochfunktion Pürieren, kochen, dampfgaren, braten Sauce, Suppe, Eintöpfe
Brotbackautomat Kneten, backen Brot

Küchenmaschine oder Food-Processor?

Küchenmaschinen: fürs Backen zu Hause

Die Hauptaufgabe einer Küchenmaschine ist das Schlagen, Mixen und Rühren von Zutaten. Das macht eine Küchenmaschine vor allem bei denjenigen beliebt, die zu Hause gerne backen. Du kannst damit ganz unterschiedliche Sorten Teig zubereiten, wie beispielsweise Brot- und Pizzateig, aber auch Kuchen- oder Tortenteig. Zudem kannst du eine Küchenmaschine ganz einfach mit Zubehör erweitern. Es gibt Aufsätze zum Hacken, Schneiden und Reiben von Zutaten. Mit einem Standmixer- oder einem Zentrifugal-Entsafter-Aufsatz kannst du sogar Säfte oder Smoothies bereiten. Auch die Zubereitung von frischen Nudeln oder Hackfleisch ist kein Problem.

Food-Processors: schnell Zutaten zerkleinern

Food-Processors schneiden, reiben und hacken Zutaten blitzschnell in Scheiben oder kleine Stücke. Zu der Maschine erhältst du verschiedene Aufsätze, sodass du selbst entscheiden kannst, wie du deine Kartoffeln am liebsten geschnitten haben möchtest. Food-Processors sind sehr zu empfehlen, wenn du gerne Zutaten auf verschiedene Arten in kurzer Zeit zerkleinern und hacken möchtest. Du kannst damit würfeln, Scheiben oder Streifen schneiden, aber auch ganz unkompliziert eine Sauce pürieren und mixen. Wenn du deinen Food-Processor mit Zubehör erweiterst, kannst du damit auch Kuchen- und Pizzateig sowie Smoothies oder dünne Fruchtsäfte zubereiten.

Standmixer oder Stabmixer?

Standmixer: für Fans von Smoothies und Säften

Mit einem Standmixer kannst du verschiedene Zutaten mixen und pürieren. Du bereitest damit die köstlichsten Smoothies, Cocktails, Saucen sowie Babynahrung zu. Wenn ein Standmixer über eine Kochfunktion verfügt, kannst du damit sogar Suppen zubereiten. Einige Standmixer sind kompakt und haben einen praktischen Mix-Behälter, den du als Trinkbecher verwenden kannst. So kannst du deinen frischen Smoothie mit zur Arbeit oder in die Schule mitnehmen. Möchtest du gerne gesunde Smoothies trinken, mit einer glatten Struktur und vielen Vitaminen? Dann bist du mit einem Vakuum-Standmixer gut beraten, der die Luft aus dem Mixbehälter saugt, wodurch du einen frischen, gesunden Saft erhältst.

Stabmixer: für den täglichen Gebrauch

Stabmixer gehören wahrscheinlich zu den bekanntesten Küchengeräten. Du kannst einen Stabmixer verwenden, um eine Zwiebel, Knoblauch und Kräuter zu einer Marinade zu hacken. Auch das Pürieren von Gemüse für eine Suppe oder das Mischen von Zutaten zu einer Sauce sind möglich. Welcher Stabmixer sich für dich eignet, hängt davon ab, wofür du ihn verwenden möchtest. Willst du das Gerät häufig benutzen? Dann entscheide dich für einen leistungsstarken Stabmixer mit einem Stabmixerfuß aus Edelstahl. Du möchtest nicht nur Gemüse mixen, sondern auch Schlagsahne aufschlagen? Dann wählst du am besten einen vielseitig einsetzbaren Stabmixer mit mehreren Zubehörteilen.

Handmixer: die helfende Hand

Mit einem Handmixer kannst du Pfannkuchenteig mixen, Schlagsahne aufschlagen oder leichte Teigsorten, wie zum Beispiel Keksteig, kneten. Ein Handmixer eignet sich nicht so gut für den häufigen Gebrauch, da die Anwendung viel Zeit und Muskelkraft erfordert.

Küchenmaschine mit Kochfunktion

Küchenmaschine mit Kochfunktion: für heiße Zutaten

Mit einer Küchenmaschine mit Kochfunktion kannst du Zutaten pürieren, dampfgaren und kochen und so eine warme Sauce oder Suppe zaubern. Du kannst damit auch Fleisch braten.

Brotbackautomat: für hausgemachtes Brot

Ein Brotbackautomat knetet Teig und backt damit direkt ein Brot. Du musst nur die richtigen Zutaten hinzufügen und der Brotbackautomat erledigt den Rest für dich.

Fazit

Wenn du gerne bäckst, empfehlen wir dir eine Küchenmaschine, da sie dafür viele praktische Funktionen hat. Bäckst du nur ab und zu? Dann ist ein Handmixer genau das Richtige für dich. Du möchtest nur ein Brot backen? Du ahnst es sicherlich schon, wähle einen Brotbackautomaten. Ein Food-Processor ist ideal, um Zutaten besonders schnell zu zerkleinern. Wenn du Zutaten pürieren möchtest, brauchst du einen Stand- oder Stabmixer. Zum Pürieren, Dampfgaren und Braten heißer Zutaten bist du mit einer Küchenmaschine mit Kochfunktion am besten beraten.

Charlotte
Artikel von:
Charlotte Küchenmaschinen-Expertin.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.