Coolblue.Alles für ein Lächeln

Unser Ziel ist es, dich rundum glücklich zu machen. Deshalb haben wir ein eigenes Liefernetzwerk, Fahrradkuriere, Monteure und Stores. Seit mehr als 20 Jahren bringen wir Kunden in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland zum Lächeln.

Lerne uns besser kennen
Coolblue Mitarbeiter

Hallo Deutschland

Coolblue ist seit über 20 Jahren in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland vertreten.

Coolblue Mitarbeiter
Geliefert, wann es dir passt
Geliefert, wann es dir passt
Für UnternehmenStoresÜber Coolblue
Kundendienst

0211 819 735 55

Rasenmäher

Geliefert, wann es dir passt


Wie wähle ich einen Rasenmäher aus?

Wie wähle ich einen Rasenmäher aus?

Welcher Rasenmäher am besten zu dir passt, hängt von der Größe deiner Rasenfläche und der Antriebsart ab. Ein Elektro-Rasenmäher eignet sich weniger gut für einen großen Garten, da du in diesem Fall ein Verlängerungskabel brauchst. Mit einem akkubetriebenen Rasenmäher hast du mehr Bewegungsfreiheit. Allerdings brauchst du für großen Rasenflächen auch mehrere Akkus. Zudem gibt es Mähroboter, die den Rasen für dich mähen. Möchtest du mehr Beratung zum Kauf eines Rasenmähers erhalten? Dann lies hier weiter.

    Wie wähle ich einen Rasenmäher aus?
    Mulch mit Mähroboter im Hintergrund

    Was ist mulchen?

    Mit der Mulchfunktion wird das gemähte Gras zerkleinert und anschließend zurück auf den Rasen geblasen, was als Mulchschicht bezeichnet wird. Sie schützt das Gras vor Hitze und bremst das Wachstum von Unkraut. Hier erfährst du mehr über die Vorteile von Mulchen und findest alle Rasenmäher mit Mulchfunktion.

    • Alle Rasenmäher mit Mulchfunktion ansehen
    Gardena Rasenmäher Grasränder

    Elektro- und Akku-Rasenmäher im Vergleich

    Elektro-Rasenmäher und akkubetriebene Rasenmäher mögen ähnlich aussehen, weisen aber doch einige Unterschiede auf. Mit einem Elektro-Rasenmäher mähst du zum Beispiel den gesamten Rasen ohne Unterbrechung, bist aber auch an ein Verlängerungskabel gebunden. Mit einem Akku-Rasenmäher geschieht das Mähen kabellos und der Pflegeaufwand ist gering. Hier erfährst du alles über die Unterschiede, bevor du dir einen Rasenmäher kaufst.

    Gardena Kreiselmäher

    Welche Mähtechnik brauche ich?

    Die häufigste Mähtechnik kommt bei den Kreiselmähern vor. Diese Rasenmäher eignen sich für höheres Gras und weniger ebene Untergründe. Es gibt auch Rasenmäher mit einer Spindelmähertechnik. Du schiebst den Spindelmäher über den Rasen, sodass die Messer das Gras ordentlich schneiden. Ein Luftkissenmäher ähnelt einem Kreiselmäher, hat aber keine Rollen. Stattdessen schwebt er etwas über dem Boden. Diese Rasenmäher sind sehr wendig. Hier erfährst du mehr über die verschiedenen Mähtechniken, bevor du dir einen Hand-, Elektro- oder Akku-Rasenmäher kaufst.

    Rasenmäher Akkusysteme

    DeWalt Akkusystem Garten

    Was ist ein Akkusystem?

    Akku-Rasenmäher sind häufig Teil eines Akkusystems. Der Akku in deinem Rasenmäher kann auch in anderes akkubetriebenes (Garten-)Werkzeug desselben Akkusystems eingesetzt werden. So brauchst du nicht für jedes Gerät einen separaten Akku kaufen, was weniger Platz wegnimmt. Hier erfährst du mehr über die verschiedenen Akkusysteme und ihre Vorteile.

    Gardena Akkusystem Garten

    Wie wählst du ein Akkusystem aus?

    Nicht alle Akku-Rasenmäher desselben Herstellers sind auch unter demselben Akkusystem zusammenzufassen. Manche Marken haben basierend auf der Voltanzahl mehrere Akkusysteme. Es gibt zum Beispiel 18-Volt-Akkusysteme und 36-Volt-Akkusysteme. Möchtest du den Akku deines Akku-Rasenmähers mit anderen (Garten-)Geräten kombinieren? Dann achte darauf, dass die Voltzahl übereinstimmt.

    A


    Alles für ein Lächeln

    Geliefert, wann es dir passt