Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home

The website is in German. Would you rather see it in English?

Translate
Geschrieben von Manon

Alles über die Canon EOS R7 und EOS R10

Am 24. Mai 2022 stellte Canon zwei neue spiegellose Kameras vor: die EOS R7 und die EOS R10. Dies sind die ersten Kameras der EOS R-Reihe, die über einen APS-C-Sensor verfügen. Dadurch werden die Kameras kompakter und leichter. Das macht sie für Reisefotografen und Content-Ersteller geeignet. Alles über die neue Canon EOS R7 und EOS R10 liest du hier.

Canon EOS R7

APS-C Bildsensor | 4K, 60 fps | Größe: mittel
UVP € 1.629,- € 1.418,-
vorrätig
  • Mit dem elektronischen Verschluss kannst du Action-Momente mit 30 fps genau festhalten.
  • Der Autofokus deckt den gesamten Bildschirm ab, sodass du bis an den Bildrand fokussieren kannst.
  • Du filmst in 4K mit 60 Bildern pro Sekunde, ohne dass die Kamera dein Bild beschneidet.
  • Es ist keine Speicherkarte enthalten.

Canon EOS R10

APS-C Bildsensor | 4K, 60 fps | Größe: Mittel
UVP € 1.079,- € 819,99
vorrätig
  • Die Autofokuspunkte decken den gesamten Bildschirm ab, sodass du bis an den Rand fokussieren kannst.
  • Dank der speziellen Autofokus-Programme fokussiert die Kamera automatisch auf Personen, Tiere und Fahrzeuge.
  • Mit dem 24,2 Megapixel APS-C Sensor machst du scharfe Fotos.
  • Das Kameragehäuse hat keine Bildstabilisierung zur Reduzierung von Bewegungsunschärfe.
  • Wenn du in 4K mit 60 fps filmst, schneidet die Kamera dein Bild horizontal zu und dein Rahmen wird schmaler.

APS-C-Bildsensor

APS-C-Sensor

Die Canon EOS R7 und EOS R10 sind die ersten Kameras der EOS-R-Reihe mit einem APS-C-Sensor. Dieser Sensortyp nimmt weniger Platz ein als ein Vollformatsensor, wodurch die Kamera kompakter und leichter wird. So lässt sie sich bequem auf Reisen mitnehmen. Beide Kameras haben einen Formatfaktor von 1,6. Das heißt, du multiplizierst die Brennweite deines Objektivs mit 1,6. Dadurch wird dein Bild stärker gezoomt, und du hast einen größeren Zoombereich als mit einem Vollformatsensor. Dies ist nützlich, wenn du gerne Sportfotos machst.

100 Prozent Autofokus

Autofokus

Die R7 und R10 sind beide mit einem neuen 100x100-Prozent-Autofokus-System ausgestattet. Der gesamte Sensor fungiert als Brennpunkt bei der Verfolgung eines Motivs. Das bedeutet, dass das Motiv auch am Bildrand scharf bleibt. Zudem verfügen die Kameras über spezielle AF-Programme, die automatisch auf Personen, Tiere und Fahrzeuge fokussieren. Wenn du die Kamera beispielsweise auf ein Auto richtest, wird im Sucher sofort ein Fokuspunkt angezeigt.

RF-S-Objektive

Canon RF-S-Objektive

Canon bringt mit der Einführung der R7 und R10 auch neue Objektive für diese Modelle auf den Markt. Dies sind die RF-S-Objektive. Diese Objektive sind speziell für das APS-C-Sensorformat ausgelegt. So sind Objektiv und Kamera perfekt aufeinander abgestimmt. Besitzt du bereits RF- oder EF/EF-S-Objektive? Kein Problem. Diese passen auch auf die R7 und R10. Für die EF/EF-s-Objektive benötigst du den Adapter EF-EOS R.

Manon
Artikel von:
Manon Kamera-Expertin.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.