Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home

The website is in German. Would you rather see it in English?

Translate
Geschrieben von Charlotte

Wie wähle ich eine Siebträgermaschine aus?

Mit einer Siebträgermaschine bereitest du selbst Kaffee wie ein echter Barista zu. Welche halbautomatische Maschine zu dir passt, hängt von deinen Wünschen ab und davon, wie viel du über diese Geräte weißt. Stelle dir zum Beispiel im Vorfeld die Frage, inwiefern du den Kaffee auf deinen Geschmack abstimmen willst und wie viel Hilfe du dabei brauchst.

Siebträgermaschine auswählen

Alle Siebträgermaschinen ansehen

Bei der Suche nach einer Siebträgermaschine ist es sinnvoll, dass du dir folgende Fragen zu stellst:

  • Möchtest du eine Siebträgermaschine mit integrierter Kaffeemühle oder mahlst du die Kaffeebohnen selbst?
  • Möchtest du schnell mehrere Milchspezialitäten hintereinander zubereiten?
  • Schäumst du die Milch selbst oder automatisch mit der Dampflanze auf?
  • Möchtest du das Kaffeepulver automatisch oder selbst in den Siebträger pressen?
  • Möchtest du ein Gehäuse aus Metall oder Kunststoff?
  • Möchtest du die Maschine mit einem Touchscreen bedienen?

Wie mahle ich die Kaffeebohnen?

(Gemahlener) Kaffee

Mit einer Siebträgermaschine machst du Kaffeespezialitäten mit gemahlenem Kaffee. Deshalb mahlst du die Kaffeebohnen zuerst, bevor du eine Tasse Kaffee brühst. Das erledigst du mit einer separaten Kaffeemühle oder die integrierte Kaffeemühle der halbautomatischen Maschine nimmt dir die Arbeit ab. Dadurch bereitest du einfacher einen Espresso zu.

Wie bereite ich Milchspezialitäten zu?

Viele Cappuccinos nacheinander zubereiten

Bereitest du oft gleichzeitig Kaffee für dich und deine Mitbewohner zu? Dann achte darauf, wie das Gerät das Wasser erhitzt. Es gibt verschiedene Arten von Heizsystemen für Siebträgermaschinen. Ein Thermoblock heizt schneller auf als ein Boiler. Wenn du ein doppeltes Heizsystem auswählst, bereitest du auch schnell mehrere Milchspezialitäten nacheinander zu. Dank des zusätzlichen Heizelements schäumst du direkt Milch auf. während der Espresso durchläuft. Das ist praktisch, wenn du für deinen Besuch Cappuccino zubereitest.

Welche Milchaufschäummethode?

Milch mit einer Dampflanze aufschäumen

Mit einer Dampflanze bestimmst du selbst, wie du die Milch aufschäumst. So wählst du selbst die Temperatur und die Schaummenge auf der Milch aus. Es erfordert allerdings etwas Zeit und Übung bis du die Milch auf die richtige Art aufschäumst. Möchtest du, dass die Maschine dir dabei hilft? Dann wähle eine automatische Dampflanze aus. Dann stellst du das Kännchen unter die Dampflanze und erledigt die Maschine die Arbeit. Du musst nur noch die Milch in den Kaffee gießen.

Wie drücke ich Kaffee mit dem Tamper an?

Kaffee tampen

Sobald du den gemahlenen Kaffee in den Siebträger gibst, drückst du im nächsten Schritt den Kaffee an. Das machst du mit einem Tamper. Für den Geschmack des Kaffees ist es wichtig, dass du den Kaffee kerzengerade in den Siebträger drückst. Überlässt du diese Aufgabe lieber der Maschine? Dann wähle einen automatischen Tamper aus.

Möchtest du die Maschine mit Touchscreen bedienen?

Touchscreen-Bedienung

Es ist je nach Siebträgermaschine unterschiedlich, inwieweit du deinen Kaffee auf deinen Geschmack abstimmst. Auf einem Touchscreen stellst du einfach die vorprogrammierten Kaffeespezialitäten nach deinem Geschmack ein. Dann ist es kein Problem, wenn du die Mischverhältnisse eines Latte macchiato oder eines Flat White nicht auswendig kennst. Maschinen mit einem Touchscreen helfen dir Schritt für Schritt bei der Kaffeezubereitung. Dadurch bereitest du Kaffee wie ein echter Barista zu, ohne viel über Siebträgermaschinen wissen zu müssen.

Charlotte
Artikel von:
Charlotte Kaffeemaschinen-Expertin.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.