Siebträgermaschinen
Alle Siebträgermaschinen
Hilfe bei deiner Auswahl
Alles über Siebträgermaschinen
Was für eine Siebträgermaschine suchst du?
Einfache Siebträgermaschinen
Mit einer einfachen Siebträgermaschine bereitest du einen Espresso ohne komplizierte Einstellungen zu. Du entscheidest, ob du 1 oder 2 Tassen Espresso zubereiten möchtest und schäumst die Milch für einen Cappuccino selbst auf. Diese Siebträgermaschinen nehmen im Vergleich zu den anderen Geräten nur wenig Platz ein.Siebträgermaschinen für Baristas
Mit diesen Siebträgermaschinen machst du dich wie ein echter Barista an die Arbeit. So bereitest du den Espresso ganz nach deinem Geschmack zu, vom Mahlen der Bohnen bis hin zur Einstellung der Temperatur und Menge. Die Barista-Tools dafür werden mitegeliefert.Siebträgermaschinen mit Automatikfunktion
Wünschst du dir einen guten Kaffee, möchtest dich aber selbst nicht allzu sehr damit befassen? Dann sind diese Siebträgermaschinen genau das Richtige für dich. Diese Siebträgermaschinen arbeiten automatisch mit vorprogrammierten Kaffees. Es ist aber auch möglich, einem Espresso eine eigene Note zu verleihen.
So wirst du Barista
Heimbarista werden
Wir erklären dir, wie du Heimbarista wirst. So dürfen beispielsweise Kaffeemühle, Stampfer, Milchkännchen und Abklopfbehälter nicht fehlen.Milch mit einer Dampflanze aufschäumen
Zu einer Siebträgermaschine gehört immer eine Dampflanze, mit der du Milch aufschäumst. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du Milch mit einer Dampflanze aufschäumst.Erste Schritte mit Latte Art
Wenn du das Aufschäumen von Milch mit Leichtigkeit beherrscht, ist es Zeit für Latte Art. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du ein Herz in deinen Latte bekommst.
Barista-Bedarf
Häufig gestellte Fragen
Wie stabil ist eine Siebträgermaschine?
Wir unterteilen alle Siebträgermaschinen in Basis-, Mittel- und Spitzenklasse. So weißt du genau, welche Maschine einiges aushalten kann.
Wie wähle ich den richtigen Mahlgrad für meinen Kaffee?
Für einen Espresso verwendest du einen feinen Mahlgrad. Wichtig ist, dass du den Mahlgrad deiner Kaffeemühle einstellst. Der Mahlgrad hat großen Einfluss auf den Geschmack deines Espressos.
Wie wähle ich die besten Kaffeebohnen für eine Siebträgermaschine aus?
Welche Kaffeebohnen am leckersten sind, hängt vor allem vom eigenen Geschmack ab. In diesem Artikel helfen wir dir gerne bei der Auswahl der für dich besten Kaffeebohnen.
Wie pflege ich meine Siebträgermaschine?
Es ist wichtig, dass du deine Siebträgermaschine sauber hältst. Wir geben dir fünf Tipps, wie du deine Maschine reinigst. So hast du nicht nur länger Freude an deiner Maschine, sondern verhinderst auch Verstopfungen und die Verbreitung von Bakterien.