Wie wähle ich eine Heißluftfritteuse aus?
Auswahl einer Heißluftfritteuse
Alle Heißluftfritteusen frittieren Pommes frites, Snacks und andere Zubereitungen mit heißer Luft. Dennoch gibt es verschiedene Arten von Heißluftfritteusen. Stelle dir bei der Auswahl einer Heißluftfritteuse die folgenden Fragen.
- Wie viele Portionen möchtest du in der Heißluftfritteuse zubereiten?
- Welche zusätzlichen Funktionen wünschst du?
- Welche Backtechnik wünschst du?
- Möchtest du automatische Programme?
Wie viele Portionen möchtest du zubereiten?
L-Heißluftfritteusen: bis zu 4 Portionen
Hast du einen kleinen Haushalt? Dann ist eine Heißluftfritteuse der Größe L groß genug. Diese Modelle haben ein Fassungsvermögen von 0,6 bis 1 Kilogramm. Du frittierst darin bis zu 4 Portionen Pommes frites. Diese Heißluftfritteusen sind außerdem klein. Das ist praktisch, denn dadurch nehmen sie nur wenig Platz auf der Arbeitsplatte ein.
XL-Heißluftfritteusen: bis zu 5 Portionen
Eine XL-Heißluftfritteuse hat ein Fassungsvermögen von 1 bis 1,3 Kilogramm. In diesen Heißluftfritteusen frittierst du bis zu 5 Portionen Pommes frites. Neben Pommes frites bereitest du in diesem Modell auch problemlos ein ganzes Hähnchen oder einen Kuchen zu.
XXL-Luftfritteusen: 6 Portionen oder mehr
Hast du einen großen Haushalt oder kommen oft Leute zu Besuch? Dann ist eine XXL-Heißluftfritteuse die beste Wahl. Diese Heißluftfritteusen haben mit 1,4 bis 3 Kilogramm das größte Fassungsvermögen. Du frittierst darin problemlos 6 oder mehr Portionen Pommes frites.
Welche zusätzlichen Funktionen wünschst du dir?
Heißluftfritteuse mit Zubehör
Bereitest du mit deiner Heißluftfritteuse gerne verschiedene Gerichte zu? Dann entscheide dich für eine Heißluftfritteuse mit zusätzlichem Zubehör. Dazu gehört zum Beispiel eine Backform für Kuchen und Muffins. Verwende einen Grillrost, um eine zusätzliche Garebene in der Pfanne zu schaffen. Auf diese Weise brätst du Fleisch und Kartoffeln gleichzeitig an.
Heißluftfritteuse mit doppelter Schublade
Möchtest du zwei Gerichte gleichzeitig zubereiten? Dann entscheide dich für eine Heißluftfritteuse mit zwei Schubladen. In einer Heißluftfritteuse mit Doppelschublade frittierst du beispielsweise Fisch in einer Schublade und Gemüse in der anderen Schublade. Oder du bereitest gleichzeitig Pommes frites und Snacks zu. Möchtest du eine große Portion Pommes frittieren? Fülle dann beide Schubladen mit Pommes. Wenn du eine kleine Menge zubereiten möchtest, verwendest du nur eine Schublade.
Für welche Backtechnik entscheidest du dich?
Rapid Air
Die meisten Philips Airfryer verwenden die Rapid Air Technologie. Mit dieser Technik benötigst du für die Zubereitung wenig bis gar kein Öl. Die heiße Luft bläst sich von oben in die Pfanne. Der Propeller drückt die Luft nach unten und verteilt sie gleichmäßig über deinen Zutaten. So gart das Gericht gleichmäßig und du bereitest deine Pommes frites von allen Seiten knusprig zu.
Rapid CombiAir
Die Rapid CombiAir Technologie geht einen Schritt weiter als die Rapid Air und hat einen besonderen Trick zu bieten. Der Airfryer passt die Luftgeschwindigkeit an die Art deines Gerichts an. Möchtest du zum Beispiel ein Risotto zubereiten? Dann wähle die niedrige Luftgeschwindigkeit. Fleischstücke grillst du mit hoher Luftgeschwindigkeit.
Standard-Backtechnik
Eine Heißluftfritteuse mit Standard-Backtechnik saugt Heißluft an und erhitzt sie. Auf diese Weise verteilt es die Luft von oben über die gesamte Pfanne. Dank der Verwirbelung der heißen Luft garen die Speisen und du erhältst eine knusprige Außenseite. Genau wie bei den anderen Backtechniken verwendest du für dein Gericht wenig bis gar kein Öl.
Möchtest du automatische Frittierprogramme?
Bei einigen Heißluftfritteusen stellst du die Temperatur und die Backzeit auch selbst ein. Es gibt auch Heißluftfritteusen mit Automatikprogrammen. Die Heißluftfritteuse stellt die richtige Gartemperatur und -zeit für dich ein. Praktisch, damit du immer die richtigen Einstellungen verwendest.