Beratung zu Trocknern
Wäschetrockner auswählen
Beim Kauf eines Wäschetrockners hast du die Wahl zwischen einem Wärmepumpentrockner oder einem Kondenstrockner. Bei beiden landet die Feuchtigkeit in einem Kondenswasserbehälter oder du führst sie mit einem Schlauch in den Wasserabfluss ab. Ein A+++ Wärmepumpentrockner ist am wirtschaftlichsten und besser für die Umwelt und deine Kleidung. Ein Kondenstrockner ist mit Energieeffizienzklasse B am wenigsten wirtschaftlich.
Energieverbrauch
Auf dem Energielabel von einem Wäschetrockner siehst du, welche Energieeffizienzklasse der Trockner hat. Somit weißt du, ob der Trockner viel oder wenig Strom verbraucht. Wenn du einen energieeffizienten Trockner haben möchtest, dann wähle einen A+++ Wärmepumpentrockner. Hiermit sparst du bis zu 75,- € pro Jahr im Vergleich zu einem Kondenstrockner.
Füllmenge
Welcher Wäschetrockner zu deinem Haushalt passt, hängt vom Füllgewicht ab. Möchtest du möglichst viel Kleidung in einem Vorgang trocknen? Dann achte beim Kauf deines Wäschetrockners gut auf das Füllgewicht. Lies die Empfehlung noch einmal durch, wenn du nicht weißt, wie viel Kilogramm du benötigst.
Schallleistung
Wenn du deinen Wäschetrockner in der Nähe eines Wohn- oder Schlafzimmers aufstellst, dann achte auf die Schallleistung. Ein leiser Wäschetrockner hat eine maximale Schallleistung von 64 Dezibel. Dies steht auch auf dem Energielabel. Du hast dann keinen Ärger mit Lärm.
Qualitätsklasse
Möchtest du einen Wäschetrockner, der lange hält? Nimm dann einen Wäschetrockner mit Bauqualität der Spitzenklasse. So gibt es beispielsweise Modelle der Spitzenklasse mit einem selbstreinigendem Kondensator. Hierbei spült der Wärmetauscher schon während des Trocknens, wodurch der Trockner eiffizient und wirtschaftlich bleibt.
Ausstoß von Feuchtigkeit
Ein Wäschetrockner fängt die Feuchtigkeit auf der Wäsche in einem Kondenswasserbehälter auf und führt sie durch den Wasserabfluss ab. Außerdem entweicht immer ein Teil durch die Trocknertür. Das heißt Ausstoß von Feuchtigkeit. Stellst du deinen Wäschetrockner in einen kleinen Raum? Dann kaufe einen Wäschetrockner mit einem Ausstoß von Feuchtigkeit von 5 % oder weniger. Hiermit hast du keinen Ärger mit Schimmel an deinen Wänden.