Oh, wie glücklich ich mit diesem Kauf bin! Es ist kein Schnäppchen, aber dann hat man auch was. Ich habe das Gerät jetzt seit einer Woche und bin bisher sehr zufrieden damit. Immer eine kleine Party, um das Kaffeeritual zu durchlaufen, den Duft von frisch gemahlenem Kaffee zu schnuppern und den Genuss eines köstlich cremigen Cappuccinos zu trinken. Man stellt sich immer in einer italienischen Kaffeebar vor und das ist mir bei bisherigen Espressomaschinen für zu Hause (von vollmanuell bis vollautomatisch) noch nie gelungen.
1. Geschmackserlebnis
Zuallererst die Qualität des Kaffees - bisher wurden nur Cappuccinos hergestellt und die sind wirklich erstklassig. Die Temperatur des Kaffees ist gut, der Geschmack des Kaffees ist in Ordnung (das Einstellen braucht Zeit, dazu gleich mehr) und der Milchaufschäumer gibt wirklich fantastischen Milchschaum, von genau der richtigen Substanz: cremiger Milchschaum, der einfach fließt daher leicht mit dem Kaffee, gemischt und daher bleibt nicht auf dem Kaffee. Denn letzteres halte ich für Sakrileg und ja, es ist sehr präzise :-)
2. Bedienkomfort oder besser: der Genuss des täglichen Kaffeerituals
Dies ist wirklich eine Maschine für Leute, die gerne selbst experimentieren, um den besten Kaffee zu bekommen. Diese Maschine macht perfekten Kaffee, vorausgesetzt, Sie schenken ihm Liebe und vor allem etwas Aufmerksamkeit. Sind Sie an einen Vollautomaten gewöhnt, entscheiden Sie sich für Komfort oder haben Sie immer zu wenig Zeit, dann lassen Sie diese Maschine in Ruhe. Durch den genau einstellbaren Mahlgrad (grob>fein) in Kombination mit der exakt zu dosierenden Kaffeemenge pro Portion (die automatisch im Siebträger abgelegt wird, funktioniert perfekt) und natürlich die Qualität der Kaffeebohnen.. Zu viel und zu fein gemahlener Kaffee: Dann ist der Extraktionsdruck zu groß und der Kaffee wird dunkel und bitter. Zu wenig, zu grob gemahlener Kaffee: dann ist der Druck zu gering und der Kaffee wird wässrig und schwach. Pro Bohnensorte muss man es probieren und wenn man genau dazwischen liegt, dann ist der Kaffee schön würzig und geschmackvoll, nicht bitter und die Cremaschicht ist perfekt. Das erfordert wirklich einiges Suchen und die Einstellungen sind für jede Bohnensorte unterschiedlich. Aber wenn Sie einmal einsatzbereit sind, können Sie getrost auf die Tasten verzichten und erhalten jedes Mal eine gleichbleibend gute Tasse Espresso. Auch das Aufschäumen von Milch erfordert etwas Übung, aber das Gerät baut sehr schnell viel Druck auf, wodurch das Aufschäumen schnell und relativ einfach ist. Wenn Sie es genießen, ist , dass Barista Ritual wunderbar zu tun: mahlen Kaffee (nur der Geruch), stampfen sie mit dem mitgelieferten Tamper (die separat verwendet werden kann , sondern auch in die Maschine angeklickt werden - magnetisch!), Langsam den Milchschaum , macht Espresso (die Menge an Kaffee ist ebenfalls einstellbar), beobachten Sie der Manometer abgelesen, vorzugsweise senkrecht nach oben, und die ganzen Sache beenden durch ‚Schütteln‘ die Milch und mit einer anmutigen Bewegung mit dem Espresso zu spenden. Die Maschine ist nicht super leise, aber im Vergleich zu meiner vorherigen Maschine (einem schönen, aber unzuverlässigen Ascaso Dream) ist es ein sehr akzeptabler Geräuschpegel.
3. Reinigung und Wartung
Beim Mahlen legt die Mühle immer etwas Kaffee am Rand des Siebträgers ab, der dann beim Herausnehmen aus der Halterung auf die Tropfschale fällt. Außerdem ist die Tropfschale schnell voll. Die Konstruktion der Tropfschale ist solide, aber etwas komplex mit losen Teilen mit Ecken und Kanten, daher ist es eine tägliche Aufgabe, diese gesamte Tropfeinheit herauszunehmen und unter fließendem Wasser zu reinigen. Mit einem Vollautomaten haben Sie viel weniger Probleme. Eine langfristige Pflege und Entkalkung wurde noch nicht diskutiert, kann aber zu einem Knackpunkt werden, wenn sich herausstellt, dass die Qualität des Kaffees und/oder des Milchschaums im Laufe der Zeit nicht konstant ist oder eine sehr regelmäßige und umfangreiche Reinigung erforderlich ist. Wir werden sehen, und wie gesagt, das ist keine Maschine für Leute, die es immer eilig haben.
4. Design- und Verarbeitungsqualität
Eine kompakte, attraktive Maschine auf der Theke, die eindeutig durchdacht ist. Das solide Design in Kombination mit dem Edelstahl-Finish verleiht ihm einen robusten Charakter und auch die Kunststoffteile wie die Tropfschale und der Wasserbehälter fühlen sich (anders als manche Rezensionen dazu sagen) solide an. Das Gerät ist mit großen Druckknöpfen ausgestattet, die meiner Meinung nach etwas sehr hell weiß beleuchtet sind, das hätte etwas dezenter sein können.
GESAMT: ein absolutes Muss für Liebhaber wirklich leckerer italienischer Kaffees und des dazugehörigen Rituals. Schenken Sie dieser Maschine jeden Tag etwas Liebe und Aufmerksamkeit und sie wird Sie mit einem fantastischen Cappuccino, Latte Machiato oder Espresso und allem dazwischen belohnen.