Coolblue.Alles für ein Lächeln

Unser Ziel ist es, dich rundum glücklich zu machen. Deshalb haben wir ein eigenes Liefernetzwerk, Fahrradkuriere, Monteure und Stores. Seit mehr als 20 Jahren bringen wir Kunden in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland zum Lächeln.

Lerne uns besser kennen
Coolblue Mitarbeiter

Hallo Deutschland

Coolblue ist seit über 20 Jahren in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland vertreten.

Coolblue Mitarbeiter
Geliefert, wann es dir passt
Geliefert, wann es dir passt
Für UnternehmenStoresÜber Coolblue
Kundendienst

0211 819 735 55

Gaming-Monitore

Gaming-Monitore

Sieh dir das gesamte Sortiment an Gaming-Monitoren an.
Gaming-Monitore
Gaming-Monitore

Sieh dir das gesamte Sortiment an Gaming-Monitoren an.


Geliefert, wann es dir passt


Beliebte Segmente für Gaming-Monitore

Entdecke hier, welches Gaming-Setup am besten zu dir passt

Vervollständige dein Gaming-PC-Setup

Art des Gaming-Monitors

Beratung zu Gaming-Monitoren

Häufig gestellte Fragen

Welches HDMI- oder DisplayPort-Kabel brauche ich?

Alle HDMI- und DisplayPort-Kabel sind mit einem Gaming-Monitor kompatibel. Je höher die Version, desto leistungsstärker das Kabel. Für Konsolen-Gaming bei 4K und 120 Hz zum Beispiel wird ein HDMI-2.1-Kabel benötigt. In diesem Beratungsartikel erläutern wir dir genauer, welches Kabel das richtige für deinen Gaming-Monitor ist.

Erfahre hier alles über Kabel
Ist ein DisplayPort-Anschluss für meinen Gaming-Monitor besser als ein HDMI-Anschluss?

Wenn du PC-Gaming machen möchtest, solltest du dich für DisplayPort entscheiden. Durch die höhere Bandbreite ist nämlich eine höhere Auflösung und eine höhere Anzahl an Bildern pro Sekunde möglich. Spielst du lieber auf der Konsole? Dann solltest du eine möglichst hohe HDMI-Version wählen.

Welche Vorteile bietet ein Curved Gaming-Monitor?

Durch die Krümmung wölbt sich der Bildschirm quasi um dein Blickfeld. Das erzeugt einen Panorama-Effekt, sodass du mehr Tiefe siehst und es erscheint, als befändest du dich mitten im Geschehen des Games. Tipp: Spiele deine Games im First-Person-Modus, um den besten Effekt zu erzielen.

Wie stelle ich die Bildwiederholfrequenz eines Gaming-Monitors ein?

Die Bildwiederholfrequenz stellst du manuell über die Einstellungen auf deinem Bildschirm oder über das Menü mit den Einstellungen ein. Dort wählst du einfach die gewünschte Bildwiederholfrequenz aus. In diesem Beratungsartikel erklären wir dir mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie das geht.

Wie arbeitet ein Gaming-Monitor mit einer Konsole zusammen?

Deine PlayStation 5, Xbox Series X|S oder Nintendo Switch funktionieren genauso wie mit einem Fernseher, profitieren aber von der höheren Bildwiederholfrequenz. Über HDMI 2.1 erreichst du sogar 120 Hertz in 4K, während ein Fernseher häufig höchstens 60 Hertz erreicht.

Gaming
Gaming.Fingergymnastik.

Meistverkaufte Gaming-Monitore

A


Alles für ein Lächeln

Geliefert, wann es dir passt